Vorfall mit einem oder mehreren gesperrten Fahrstreifen

Frage Wie kann ich einen Unfall modellieren, bei dem ein oder mehrere Fahrstreifen blockiert sind? Antwort Die empfohlene Variante ist in der Standard Vissim Installation im Verzeichnis "..\Examples\Training\SpecialModeling\Incident"…

Konfliktflächen werden ignoriert

Frage Einige Konfliktflächen scheinen manchmal mit einer anderen Rangfolge zu arbeiten als sie versorgt sind. Es wirkt so, als ob wartepflichtige Fahrzeuge vorfahrtberechtigten Fahrzeugen die Vorfahrt…

Neue statische Route zuweisen, wenn ein Fahrzeug bereits eine Route hat

Frage Kann ein Fahrzeug eine neue statische Route erhalten, wenn ihm bereits eine Route zugeordnet ist? Antwort Nein, eine neue Route wird nur von einem Fahrzeug berücksichtigt, wenn…

Straßen unterhalb der Oberfläche modellieren

Frage Ist es möglich, Straßen unterhalb der Oberfläche zu modellieren? Antwort Wenn man einer Strecke negative Höhe zuweist, wird die Strecke unterhalb der Oberfläche angezeigt und ist zunächst…

Wie kann ich Überholen im Gegenverkehr modellieren?

Frage Ist es möglich, Überholen im Gegenverkehr zu modellieren, z.B. für eine Landstraße? Antwort Ja, es ist möglich, das Überholen in Gegenfahrbahnen zu modellieren. Sehen Sie sich dazu…

Wie kann ich Parken in PTV Vissim abbilden?

Frage Wie kann ich Parken in PTV Vissim abbilden? Antwort Es gibt folgende Optionen für die Verwendung des Netzobjektes Parkplatz:1. Für die Verwendung statischer Routen:Modellierung von Parken und…

Wie werden Einfädelbereiche modelliert?

Frage Wie werden Einfädelbereiche modelliert? Antwort Ein Einfädelbereich sollte als Einzelstrecke mit so vielen Fahrstreifen wie die Hauptverkehrsstraße plus der Einfädelspur(en) modelliert werden. Stellen Sie sicher, daß Sie…

Maximale Anzahl an Fahrzeug-/ Fahrertypen

SymptomWie viele verschiedene Typen für Fahrzeuge/Fahrer können modelliert werden?ResolutionIn Vissim werden sogenannte Fahrer-Fahrzeug-Einheiten durch ein Netz bewegt. Es gibt praktisch kein Limit für die Anzahl…

Knotenpunktstypen

Frage Können Knotenpunktstypen wie z.B. signalgesteuerte Knotenpunkte, Kreisverkehre, vorfahrtgeregelte Knotenpunkte (ohne LSA) oder Verflechtungen in Vissim modelliert werden? Antwort Jede Art von Knotenpunkten kann in Vissim modelliert werden…

Wie kann ich mehr über die Besonderheiten zur Akzeptanz von Lücken herausfinden?

Frage Wie kann ich mehr über die Besonderheiten zur Akzeptanz von Lücken herausfinden? Antwort Da die Akzeptanz von Lücken von Ort zu Ort variieren kann, wird diese Variable…

Text im Netzeditor eingeben

Frage Wie gebe ich Text in den Netzeditor ein? Antwort Sie können im Netzeditor Attribute des Netzobjekts in einem Textfeld anzeigen und das Textfeld positionieren.Beschriftung anzeigen1) Klicken Sie…

Berücksichtigungen oder Einschränkungen für Autobahnen

Frage Gibt es besondere Berücksichtigungen oder Einschränkungen für Autobahnen? Antwort In Vissim gibt es separate Modelle für Stadtverkehr und Autobahnen (Fahrzeugfolgemodelle - Wiedemann 74 und Wiedemann 99). Autobahnkreuze…

Maximale Netzgröße

Frage Welches ist die maximale Größe eines Netzes, mit der Vissim umgehen kann? Antwort Die größte Vissim Lizenz hat keine eingebaute Begrenzung. Daher wird die Netzgröße nur durch…

Pulkbildung modellieren

Frage Kann Pulkbildung modelliert werden? Antwort Ja, das ist möglich.Definition 1:Gruppe von Autos (bekannt als "Pulkbildung"), deren Größe durch die Signalzeiten definiert ist.Diese Platooning-Effekte können erzeugt werden durch:-…

Wie kann man Mautstellen modellieren?

Frage Wie kann man Mautstellen modellieren? Antwort Unter Verwendung von Stoppschildern mit einer beliebigen Zeitverteilung.  

Netzeditor: Rückstaus/ Stoßwellen/ Fahrbahnverengungen und Fahrbahnaufweitungen/ Wechselverkehrszeichen

Frage Können auch Funktionen wie z.B. Rückstau, Stoßwellen, Ortskenntnisse einiger Autofahrer (Schleichverkehr), Fahrbahnverengungen und Fahrbahnaufweitungen, Wechselverkehrszeichen usw. in Vissim modelliert werden? Antwort Rückstaus und Stoßwellen ergeben sich in…

Routenwahl festlegen

Frage Wie wird während jeden Laufes die Routenwahl festgelegt und aktualisiert? Antwort Die Routenwahl kann durch den Anwender festgelegt werden (statische Routen) oder durch iterative Mikrosimulation unter Verwendung…

Wie kann ich Rechtsabbiegen bei Rot modellieren?

Frage Wie kann ich Rechtsabbiegen bei Rot modellieren? Antwort Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe von PTV Vissim unter "Netz erstellen und bearbeiten" > "Vorfahrtregelung ohne LSA…

ÖV Signalisierung

Frage Wie werden Buslinien und Bushaltestellen modelliert? Können Buserfassung, Signale und Beschleunigungsmaßnahmen modelliert werden? Antwort Öffentlicher Verkehr wird als Straßenbahnen und/oder Busse sehr detailliert mit festen Routen modelliert.…

Wie kann ich Größe und Position der PTV Vissim-Dialogfenster zurücksetzen?

Frage Einige PTV Vissim-Dialogfenster haben nicht die passende Größe oder Position. Wie kann ich diese auf die Voreinstellung zurücksetzen? Antwort 1) Wählen Sie Bearbeiten > Benutzereinstellungen.2) Wählen Sie…

Hochgeschwindigkeitszüge halten nicht rechtzeitig an und verschwinden

Frage Ich habe Hochgeschwindigkeitszüge in meinem Netz, die zwar abbremsen, aber nicht am Bahnhof halten. Danach verschwinden die Züge am Ende der Strecke. Warum passiert das…

Niveaufreie Knotenpunkte

Frage Wie behandelt PTV Vissim niveaufreie Knotenpunkte? Antwort Auch wenn Sie sich gegenseitig kreuzende Strecken in Vissim anlegen, das Programm erkennt nicht, daß es sich um einen Knotenpunkt…

Fahrtrichtungen verbieten

Frage Wie können Fahrtrichtungen verboten werden? Antwort Bei der Verwendung von statische Routen ist eine Fahrtrichtung verboten, wenn der Richtung keine Route zugeordnet ist (und falls Routen für…

Uhr im Video anzeigen lassen

Frage Wie kann ich eine Uhr im Netzwerkeditor oder in einem exportierten *.avi-Video anzeigen, das die Simulationssekunde oder -uhrzeit im Zeitformat hh:mm:ss anzeigt? Antwort Anzeigen vom Zeitlabel im…

Sind ältere Modelle, kompatibel zu höheren Releases?

Frage Sind Modelle, die in niedrigeren Releases von PTV Vissim erstellt wurden, kompatibel zu höheren Releases? Antwort Ja, im Allgemeinen können Modelle, die in älteren Releases von PTV…

Wie kann ich Spurwechsel direkt vor Haltelinien verhindern?

Frage Gibt es eine Möglichkeit, Spurwechsel direkt vor Haltelinien (Signalen/Querverkehrsstörungen) zu verhindern? Antwort Ja. Für einen kurzen Abschnitt (z.B. 20m) vor den Haltelinien ordnen Sie das Attribut „Spurwechselverbot“…

Strecke mit Radius erstellen

Frage Wie kann man gebogenene Strecken zeichnen und hierfür einen Radius angeben? Antwort Es gibt keine direkte Möglichkeit, einen Radius einzugeben, aber es gibt folgende Workarounds:A) Im Kontextmenü…

Verbinder von zweispuriger Strecke zu einer einspurigen Strecke erstellen

Frage Ich benutze zwei Verbinder (eine pro Fahrstreifen), um eine zweispurige Strecke mit einer einspurigen zu verbinden. Wie kann ich unnötige Spurwechsel aufgrund zweier möglicher Routen…

Wie kann ich Fahrzeugpositionen in WGS 1984 oder georeferenzierte Hintergrundbilder verwenden?

Frage Wie kann ich Fahrzeugpositionen in den Koordinatensystemen "WGS 1984" oder "Sphere Mercator" / Mercator (Sphere) ermitteln oder Hintergrundbilder verwenden, die ein definiertes Koordinatensystem besitzen? Antwort PTV Vissim…

Was sind typische Zeiten für die Erstellung eines Netzes?

Frage Was sind typische Zeiten für die Erstellung eines Netzes? Antwort Für ein Netz mit drei einfachen, 4-armigen Knotenpunkten ist das geometrische Model innerhalb einiger Stunden fertiggestellt.Die Programmierung…

Kann PTV Vissim Freihaltebereiche zur Vermeidung eines Rückstaus innerhalb eines Knotenpunktes abbilden?

Frage Kann PTV Vissim Freihaltebereiche zur Vermeidung eines Rückstaus innerhalb eines Knotenpunktes abbilden? Ist es möglich, diese Fläche der Grafik hinzuzufügen? Antwort Freihaltebereiche können mittels Konfliktflächen oder Querverkehrsstörungen…