Ansichten:

Frage

Kann man PTV Visum/PTV Vissim/PTV Vistro auf einem virtuellen Server oder auf Cloud Computing Diensten verwenden?

Antwort

PTV Visum/PTV Vissim/PTV Vistro kann lokal oder als Terminal Server auf einem virtuellen oder physischen Server betrieben werden.

Jedoch muss die Software dann immer Zugang zu einer Netzwerklizenz eines Lizenzservers haben (eine Einzelplatzlizenz funktioniert hier nicht):

- Eine Lizenz auf einem USB-Dongle braucht irgendwo im Netzwerk einen freien USB-Steckplatz: Ein Rechner oder ein Netzwerk-USB-Host, z.B.:
https://www.seh-technology.com/de.html
http://www.digi.com/products/usb/anywhereusb#models
Für Support hierzu bitte an den Hersteller wenden.

Wenn ein virtueller Lizenzserver auf einer virtuelle Maschine laufen soll, braucht die Maschine Zugang zu einem USB-Steckplatz des physischen Rechners oder zu einem Netzwerk-USB-Host.

- Achtung: Eine Lizenz in einem Softcontainer kann nicht auf einer virtuellen Maschine installiert werden..

- Für Cloud-Dienste wird ein Cloud-basierter Lizenzcontainer angeboten: https://cgi.ptvgroup.com/vision-help/LicenseMgt_DEU/Content/License-mgt/License-basic-information.htm


PTV Visum und PTV Vissim sind Windows Desktop Applikationen, die ein Window Handle brauchen und innerhalb einer User Session ausgeführt werden.
Falls PTV Vissim für 3D-Animationen verwendet wird:
https://support.ptvgroup.com/de-de/knowledgebase/article/KA-05054